Kapitel 24

Kurze Hosen, keine Handschuhe und Sonnenmilch. Ich glaube, er ist hier: Frühling.

Bastelabend mit einer Freundin
Ich bin Carolin und du liest ein Kapitel von a whisper in the cosmos, dem Ort für kleine Geschichten und Erlebnisse aus meinem Leben.

Hei ✨

Schön dich hier zu treffen. Der Mai ist hier und der Frühling hat die Natur übernommen. Grün in allen Variationen kämpft sich zurück in die Farbpalette, und man kann zuschauen, wie es täglich mehr wird. Am letzten Wochenende waren es sogar schon über 20 Grad. Dabei muss ich doch noch den Keller streichen 😄. Farbe dafür ist gekauft und abgeklebt ist es auch. Außerdem war ich noch gar nicht viel alleine, denn meine Mama ist die ganze Strecke her gefahren und war für ein paar Tage hier. Was ansonsten so los war, erfährst du hier.
Willkommen bei Kapitel 24.


Nach den stressigen Ostertagen habe ich erstmal bei einem Bastelabend mit einer Freundin entspannt. Zuerst wurden Kindheitserinnerungen mit Bügelperlen wieder aufgeweckt und dann ging es an Perlenschmuck. Dabei ein kleines Schokoladenfondue mit Obst und guten Gesprächen - mehr braucht es manchmal nicht um wieder aufzuladen.

Voll Speed ging es weiter in den Mai. Mit meinem Freund ging es auf kurze Vantour, nachdem wir stundenlang überlegt hatten wohin (einige Fjellübergänge sind immer noch nicht frei von Schnee). Ich hatte eigentlich eine 10 km Wanderung rausgesucht, aber nicht genau geschaut, von wo die losging, sodass wir dann von dem Parkplatz, den wir angefahren hatten, noch ganze 200 m bis zum Ziel hatten 😂. So ging es mit vollen Rucksäcken nach wenigen Minuten wieder zurück zum Auto. Aber zum Glück mangelt es hier nicht an Wandermöglichkeiten, und ein Stück weiter haben wir dann einen Rundwanderweg gefunden. Im Gästebuch lasen wir einen Eintrag, der berichtete erstens: von einem aggressiven Grevling (gut, dass ich das Wort ja eine Woche vorher gelernt hatte), und zweitens: dass beim Picknicken auf der anderen Seeseite ein Bär gesichtet worden sei. Nicht, dass es gar keine Bären in Norwegen gibt, aber für die Gegend doch sehr ungewöhnlich. Das meinte auch meine Wanderfreundin, als ich sie fragte. Außerdem hätte es sich wohl bestimmt rumgesprochen, wenn es dort einen Bären geben würde 🐻. Okeee.
Anstatt Bären gab es dann ein paar Tage später kleine Baby-Ziegen zu streicheln, als wir eine Bekannte besucht haben, die auf einer Ziegenfarm in den Bergen arbeitet. Ui, wie niedlich 😍.

Das Kellerprojekt nimmt Fahrt auf. Das Wetter ist eigentlich fast zu schön, um im Keller zu sitzen, aber ich habe schon große Lust, es fertigzubekommen, vor allem, weil ich noch nie gestrichen habe.
(Übrigens sind die Gardinen gekürzt, diesmal also keine drei Wochen Bearbeitungszeit 😉).

Meine Mama war zu Besuch und hat das beste Wetter mitgebracht. Beim letzten Besuch war es November, und der Schnee hatte begonnen, die Landschaft zuzudecken. Jetzt waren wir im Frühling unterwegs, und ich kenne nun ganz, ganz viele neue Pfade rund um die Gegend, wo ich wohne, und die Karte in meinem Kopf füllt sich langsam. Wir haben Pelz-Anemonen im Fjell gefunden und wissen, wie die Blätter von Wald-Sauerklee schmecken. Die Preiselbeeren, die den Winter überlebt haben, platzen im Mund zu konzentriertem Sommer auf der Zunge ☀️. Die Blaubeersträucher im Wald tragen schon rote Blüten, und die daumengroßen Hummeln geben ihr Bestes, damit es dieses Jahr eine reiche Ernte gibt.
Dann gab es noch unter knallender Frühlingssonne eine Partie Paddletennis zu beobachten. Außerdem zu beobachten waren mindestens drei Rundläufe um den Platz von mir, weil ich den Ball wieder einmal über den eigentlich hohen Zaun gefeuert hatte. Tennis haben wir in der Schule nie gespielt, aber Badminton war meine schlechteste Sportnote 😅.

unterwegs mit Mama und Tom

Eine Tasse Gedanken ☕


Ich sitze in einem Café, habe einen Teller mit Kuchenkrümeln und Sahneresten neben mir und eine noch halb volle Tasse mit Kaffee vor mir stehen. Draußen scheint die Sonne. Von den morgendlichen frostigen 6 Grad ist nichts mehr übrig, denn das Thermometer ist über die 15 Grad geklettert. Ich zeichne das Coverbild für dieses Kapitel, während ich meinen Gedanken nachhänge.
Bin ich zu schnell? Vielleicht. Gestern wurde ich ermahnt, mal etwas den Fuß vom Gas zu nehmen (obwohl es mir gar nicht so schnell vorkommt) und mir wurde in Erinnerung gerufen, wie ich mich vor einigen Monaten riesig darüber gefreut habe, einen Job gefunden zu haben. Vor allem, weil wirklich wenig hier in der Gegend gesucht wird und ich den Druck hatte, eine feste Anstellung zu finden.
In meinem kleinen Struggle der letzten Wochen hatte ich da gar nicht mehr daran gedacht. Weil es so leicht ist, etwas, das zu einem Teil des Alltags geworden ist, nicht mehr wertzuschätzen. Und zu vergessen, was für ein Glück ich hatte, dass das alles so gepasst hat. Und was ich mir vielleicht sagen muss, ist, dass es ein Übergang und nicht für immer ist. Und auch wenn mir gerade Veränderung nicht schnell genug kommen kann, muss ich noch etwas warten. Mir bewusst machen, dass es auch hätte anders kommen können. Dass es ein Geschenk ist, dass ich mich hier bereits so zuhause fühle.
Mittlerweile kommt es mir so vor, als wenn ich die Wörter schneller hintereinander bringen kann und nicht mehr über so viele stolpere – das ist mir auch gerade beim Bestellen aufgefallen. Wahrscheinlich hören trotzdem alle direkt, dass ich nicht von hier bin. Aber ich freu mich über die kleinen Schritte. Und in den nächsten zwei Wochen habe ich meine Norskprøve – die mündliche und schriftliche. Mal schauen, was dabei rauskommt. Zumindest geht mein Kurs nur noch bis Juni, und ich freu mich auch darauf, dass dann auch abgehakt zu haben, selbst wenn ich noch viel zu lernen habe.
In meiner Kaffetasse zeichnen sich Füllstände wie Baumringe auf dem weißen Porzellan ab. Jetzt ist fast nichts mehr drin, und einen weiteren Ring wird es wohl nicht geben. Mein Bus kommt gleich.


Soundecho

Neuester Song in meiner Bibliothek. Ein bisschen 80's und Saxophon 🤍


Level Up ⬆️

Wandfarbe 🎨

Zum ersten Mal Wandfarbe anmischen lassen
(nach vielem Überlegen mit meinem Freund).

Rasenmähen ✂️

Und auf einmal war ich draußen und hab den Rasen vor meinem Haus gemäht. Fühlt sich sehr erwachsen an 😉

Paddle Tennis 🎾

Zumindest hab ich den Ball getroffen. Das Spiel mit der Wand muss allerdings noch geübt werden 😆


Bis zum nächsten Mal ✨