Kapitel 20

Kölle Alaaf, Februar ade und ciao Schnee. Oder wie der Meteorologe sagen würde: Frühlingsanfang.

Das Eis auf dem Fluß schmilzt.
Ich bin Carolin und du liest ein Kapitel von a whisper in the cosmos, dem Ort für kleine Geschichten und Erlebnisse aus meinem Leben.

Hei ✨

Schön dich hier zu treffen. Der Februar ist vorbeigerauscht. Aber eher, weil so viel los war und zwischen Arbeit, Besuch bekommen und als Besuch irgendwo hinkommen nur, ich glaube, ein freier Abend lag. Dafür füllen meine Galerie bereits schon wieder richtig viele geteilte Erinnerungen 🤍. Außerdem taut es hier weiter und es liegt bereits ganz viel Wiese frei - immer noch viel zu früh, denn eigentlich ist es normal, dass der Schnee noch bis April liegen bleibt. Weitere Momente aus den letzten zwei Wochen liest du jetzt.
Willkommen bei Kapitel 20.


Das Wörtchen »Fastelavn« hat es tatsächlich auch hier in den Sprachgebrauch geschafft und den gleichen Ursprung wie das kölsche »Fastelovend«. Traditionell werden hier »Fastelavnsboller« gebacken - das wars dann aber auch schon. Karneval ist hier halt so gar kein Ding. Weil ich aber schon durch die paar Jahre, die ich in Köln gewohnt habe, ein bisschen jeck geworden bin 😉, ging es für ein paar Tage nach Deutschland, wo gefeiert wurde (in der Karnevalshauptstadt und in der kleinen Heimatstadt). Dafür durfte ich dann mal wieder sehr früh morgens zur Bahn radeln, beim noch eben auf der Arbeit Vorbeischauen, wo ich was liegen gelassen hatte, wurde mir prompt von der Kollegin, die die Nachtschicht hatte, eine warme Waffel in die Hand gedrückt 🧇.

Auf jeden Fall hatte ich dadurch auch eine kleine Pause vom Schnee und beim Spazierengehen im Wald habe ich es so richtig genossen, mal mehr als nur weiß zu sehen. Was es für einen Unterschied macht, mehrere Farben zu sehen. Vor allem das grüne Moos hatte es mir angetan 💚. Hat das schon immer so geleuchtet?

Jetzt bin ich seit einigen Tagen wieder in meinem kleinen Häuschen und musste dem Schnee weiter beim Schmelzen zusehen. Beim Fahrradfahren war meine übliche Kleidung fast zu warm und die Handschuhe nicht mehr nötig. Bis auf einen Tag, als ich nicht auf die Wettervorhersage geschaut und noch müde gelächelt hatte, als mein Kollege meinte, ich würde Gegenwind auf der Heimfahrt haben. Aber er hatte Recht. Das war übelster Gegenwind 😅. Wenn ich nicht getrampelt hätte, wäre ich vermutlich rückwärts gefahren, so heftig hat es sich angefühlt. Am nächsten Morgen war dann alles wieder vorbei und da kein Schnee mehr auf dem Weg liegt, musste ich sogar zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder hochschalten, weil es sich so leicht fahren ließ.


Alaaf & Abflug 🎊


Der Motor brummt und brüllt auf, die Reifen quietschen. Ich werde in meinen Sitz gepresst, als das Flugzeug abhebt. Häuser verschwimmen zu Schachbrettfeldern und Sonnenspiegeln. Bring mich nach Hause, großer Vogel, hallt es durch meinen Kopf. Diesmal hab ich den Mittelsitz, am Fensterplatz sitzt ein kleines Mädchen in Latzhose, das vergnügt Popcorn isst. Eigentlich hatte ich gar nicht vor zu schlafen, aber dann döse ich doch weg, zum Sound der Maschine. Mein Kopf drückt sich in mein Nackenhörnchen. Karnevalslieder wechseln sich als Ohrwürmer ab und werden mir noch ein paar Tage erhalten bleiben.
Ich verpasse die kostenlose Schokolade (😩) und erwache dafür zu Wolken, die wie Eisschollen unter uns liegen. Ein endloses Luftmeer und darunter die letzten Felder und Küste, bevor es nur noch Wolken und Wasser gibt. Das Mädchen neben mir versucht, ihre Bonbons zu angeln, die ihr zwischen die Sitze gefallen sind. Ich hab die längeren Arme und bekomme ein »thank you«. Aus dem Augenwinkel bemerke ich, wie sie leise ein Lied summt und die Zeigefinger dazu bewegt: Oben, unten, links, rechts, vor, zurück. Ich kenne das Lied, ein Karnevalslied, packe meine Kopfhörer ein und fange leise an mitzusingen.

Als wir vierzig Minuten später sanft landen, weiß ich, wie das kleine Mädchen ihr Karnevalskostüm mit ihrer Mama (ihre Eltern leben getrennt) gebastelt hat, wie viel sie gefangen hat (das was sie dabei hat ist ja auf keinen Fall alles 😄), wie oft sie den Zug gesehen hat, und habe eine ausführliche Beschreibung des Films bekommen, den sie gestern Abend geschaut hat. Ich habe ihre Verpackung, die sie für die ganzen Brausestäbchen gebastelt hat bewundert und wehmütig die Waldmeisterbrause betrachtet, die sie weggelegt hat, weil sie findet, dass die eklig nach Marzipan schmeckt (ts). Sie hat von den langen Sommerferien in Skandinavien geschwärmt und stolz berichtet, dass sie in die zweite Klasse geht und schon das zehnte Mal alleine fliegt (also der zwanzigste Flug, wie sie nach kurzem Nachrechnen hinzufügt). Ich winke ihr kurz zu, dann ist sie aber auch schon wieder in ihrer eigenen Welt und kramt nach den nächsten Süßigkeiten. Die Sonne hat hier am Boden schon vor einer Weile den letzten Gruß gesandt. Am Horizont liegt unter Veilchenlila noch ein Stück Türkis.


Inspiration

Ein Song, damit die Erinnerungen an Karneval noch etwas anhalten 🥳


Level Up ⬆️

Zwitschern 🦤

Endlich hört man wieder die ersten Vögel singen.

Keine Asche 🌡️

Wusste gar nicht mehr, dass es auch Tage ohne Kamin geben kann.

Clogs 🩴

Weil ich auf dem Weg zur Arbeit dem Baustellenfahrzeug ausweichen wollte und nicht bedacht hatte, dass unter dem Schnee das Wasser fließt, musste ich mir noch schnell Gartenclogs kaufen, da meine Schuhe nach dem ersten Schritt in den Graben bis zum Knöchel im Wasser versunken und triefend nass waren 🤣


Bis zum nächsten Mal ✨